Druckgraphik
Emblematical Print on the South Sea Scheme (oben) - The Lottery (unten)
Auf diesem Blatt sind zwei frühe Radierungen des britischen Malers und Grafikers, William Hogarth (1697-1764), einem bedeutenden Künstler des 18. Jahrhunderts, der sich sozialkritisch mit seiner Umwelt auseinander gesetzt hat, dargestellt. Die obere Darstellung von 1721, 1724 veröffentlicht, trägt den Titel "Emblematical Print on the South Sea Scheme", eine Karikatur über die sog. "Südseeblase", die, als sie platzte, ganz London ruinierte und viele Männer zum Gespött machte. Die Südseeblase war eine Spekulationsblase an der Wertpapierbörse, die hohe Gewinne aus dem Handel mit Waren der Südsee versprach. Jedoch fielen die Aktien ins Bodenlose und die Verantwortlichen, die Mitarbeiter der South Sea Company, wurden von der britischen Regierung verantwortlich gemacht und juristisch verfolgt. Im vorliegenden Blatt werden inmitten eines Aufruhres diese Mitglieder gefoltert, auf Räder geflochten oder in anderer Form bestraft.
Die untere Darstellung von 1724 wird als "The Lottery" bezeichnet und wird von einigen Institutionen als Begleitstück zu "Emblematical Print on the South Sea Scheme" gesehen. Mit diesem Blatt kritisierte Hogarth, dass die Regierung durch die Veranstaltung von Lotterien Geld gesammelt habe. Man erkennt eine Art große Bühne im Hintergrund mit zwei Lotterie-Rädern links und rechts, daneben und davor weiter unten tummeln sich allegorische Gestalten. Der Vorhang entlang des Blattrandes lässt die Szenerie wie eine große satirische Show wirken.
- Location
-
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
- Collection
-
Bilder- und Graphiksammlung
- Inventory number
-
BS-IV 65
- Measurements
-
H: 61,5; B: 42,5 cm (Blattmaß); H: 27,5 cm; B: 34,5 cm (Plattenmaß 1); H: 27 cm; B: 34, 5 cm (Plattenmaß 2)
- Material/Technique
-
Tiefdruck auf Papier
- Subject (what)
-
Karikatur
Spekulation (Wirtschaft)
Satire
Aktiengesellschaft
Druckgrafik
Lotterie
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1721-1724
- (description)
-
Vorlagenerstellung
- Rights
-
Stiftung Händel-Haus Halle
- Last update
-
28.03.2025, 12:09 PM CET
Data provider
Stiftung Händel-Haus. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
Time of origin
- 1721-1724