- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
D 4786
- Maße
-
Höhe: 212 mm (Blattmaß)
Breite: 276 mm (Blattmaß)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Gravur: Creuit in immensum ... vetitosque hiijmeneos. Nullus honoer, ... bis pertulit ista.
Gravur: Genesis capit: 6
Marke: Göttinger Bibliotheksstempel
Gravur: Joann: Sadeler auctor et scalptor excud: Martin de vos figuravit.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur in Zusammenhang: F. Hollstein, „Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts Ca. 1450 - 1700“. Hertzberger [u.a.], Amsterdam [u.a.], 1949. (Hollstein Dutch and Flemish XXI.89.37)
ist Teil von: Die Geschichte der Familie des Seth (Genesis) [D 4779 - D 4792]
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Hessische Systematik)
Kupferstich (Oberbegriffsdatei)
- Bezug (was)
-
Fest
Liebespaar
Sünde
Tanz
Unglaube
die Gottlosigkeit der Menschheit; die Gottlosen feiern in der Regel Feste und schmausen
Gott kündigt eine Flut an und befiehlt Noah, eine Arche zu bauen
- Ereignis
-
Entstehung
- (wann)
-
ca. 1586 (nach VKK)
- Ereignis
-
Herstellung
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
Entstanden
- ca. 1586 (nach VKK)