Akten

Fotografien sowie Fest- und Druckschriften zur Geschichte der Großbuchbinderei E. A. Enders

Enthält: Fotoalbum mit Fotos von leitendem Personal und Mitarbeitern, u. a. Max Enders.- Fotos von Skulpturen und Einbänden aus verschiedenen Geweben (Druckvorlagen).- Geschichte des Deutschen Buchbinder Verbandes, Emil Kloth, 1910.- Porzellantafel aus Meißner Porzellan für hervorragende Leistungen, Industrie- und Handelskammer des Bezirkes Leipzig, 1967.- Festschrift zum 100-jährigen Firmenjubiläum, 1859 - 1959.- Festschrift zum 50-jährigen Firmenjubiläum, 1859 - 1909.- Festschrift zur Erinnerung an den Besuch des Königs Friedrich August von Sachsen, 1908.- Fotos von durch Bombenangriffe zerstörte Gebäude.- Zeitungsartikel zu verschiedenen Firmen des Buchgewerbes.- Musterbeispiele für Prägungen und Farben des Buchgewerbes.
Enthält auch: Druckschrift zur Anordnung vom 15. Mai 1969 über das einheitliche System von Rechnungsführung und Statistik in staatlichen und privaten Betrieben, 1969.- Muster-Betriebe deutscher Wirtschaft, 1929.- Die Buchführung der privaten Wirtschaft, 1953.- Vom Gehilfen zum Druckerei-Direktor, R. Engelhardt, 1927.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 21062 Großbuchbinderei E. A. Enders, Leipzig, Nr. 041/1 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: 3 Negative.- 78 Fotos s/w.- 11 Druckschriften.

Kontext
21062 Großbuchbinderei E. A. Enders, Leipzig >> 1 Leitung und Organisation >> 1.7 Betriebsgeschichtliche Sammlung
Bestand
21062 Großbuchbinderei E. A. Enders, Leipzig

Laufzeit
1908 - 1969

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1908 - 1969

Ähnliche Objekte (12)