Urkunden

Kunibert von Wentzelsberg, kaiserl. oberster Hofquartiermeister, und die zwei ältesten Hoffouriere Amandus Kraidenhueber und Jakob Lydl von Schwanau bestätigen Sigmund Friedrich Engl zu Wagrain, kaiserl. und bischöfl. Freising. Rat und Hauptmann in Groß-Enzersdorf (Enzersdorf), dass sie anlässlich der Ankunft der Kaiserin für deren Hofstall zwar einige geistliche und priviligierte Häuser ausnahmsweise mit Quartier belegt, jedoch nicht den Kardinal von Harrach in den Lilienfelderhof eingewiesen haben, sondern dass der Kardinal vom Prälaten von Lilienfeld freiwillig aufgenommen worden sei und inzwischen nach einem Aufenthalt von sieben bis acht Wochen im Lilienfelderhof Ende Januar wieder abgereist sei; S 1: Kunibert von Wentzelsberg; S 2: Amandus Kraidenhueber; S 3: Jakob Lydl von Schwanau

Archivaliensignatur
Hochstift Freising Urkunden, BayHStA, Hochstift Freising Urkunden 2069
Alt-/Vorsignatur
HU Freising F. 162
Material
Pap.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: Siegel aufgedr.

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Ausstellungsort: Wien

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1667

Monat: Februar

Tag: 19

Kontext
Hochstift Freising Urkunden >> 1601-1700
Bestand
Hochstift Freising Urkunden

Laufzeit
1667 Februar 19

Weitere Objektseiten
Provenienz
Hochstift Freising Urkunden
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1667 Februar 19

Ähnliche Objekte (12)