Sachakte
Henrich Peter Wärner (Warner, Werner) zu Schötmar, Sohn des verstorbenen Johann Werner gegen Küster Theophilus Krudup in Bösingfeld, wegen einer Schuldenregelung. Ein Vetter des Krudup war Jobst (Jost) Henrich von Briel
Enthaeltvermerke: Enthält auch: Für Henrich Peter Wärner beteiligt sein Vater, heiratet 1711 Schöning, Witwe Krudup, sein Bruder Johann Bernhard Wärner, sein Bruder Johann Adolph Wärner in Kopenhagen und ein Vetter Ferdinand Martens, Küster zu Hohenhausen; Krudup Ehevertrag Hohenhausen 16.11.1711: Johann Wärner will Frau Anna Ilsabein Scheuning (Schöning), Witwe Crudup heiraten. Witwe Crudup war die Mutter des Küsters Theophilus Krudup in Bösingfeld, 1711
- Reference number
-
L 85, 2056
- Context
-
Geistliches Gericht in Lippe >> 11. Nr. 2001 - 2200
- Holding
-
L 85 Geistliches Gericht in Lippe
- Provenance
-
Geistliches Gericht
- Date of creation
-
1711-1719
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 2:06 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Associated
- Geistliches Gericht
Time of origin
- 1711-1719