Fortlaufendes Sammelwerk

Bulletin trimestriel des antiquités africaines

Die Zeitschrift, herausgegeben von der „Société de Géographie et d'Archéologie de la province d'Oran” erschien in nur drei Jahrgängen (1882-1885). Ziel der Zeitschrift war es, über Ausgrabungsorte und Funde der Region Oran, einer Provinz im Westen von Algerien, zu informieren. Der Schwerpunkt lag dabei auf der Publikation der Inschriften. Jules Poinssot, einer der Herausgeber, führte das Bulletin ab 1886 unter dem Titel Revue de l'Afrique française weiter. Die Nummerierung wurde mit den Jahrgängen IV-VI fortgesetzt. Doch auch diese Zeitschrift wurde mit dem Erscheinen des Jahrgangs 1888 eingestellt.
Die Zeitschrift, herausgegeben von der „Société de Géographie et d'Archéologie de la province d'Oran” erschien in nur drei Jahrgängen (1882-1885). Ziel der Zeitschrift war es, über Ausgrabungsorte und Funde der Region Oran, einer Provinz im Westen von Algerien, zu informieren. Der Schwerpunkt lag dabei auf der Publikation der Inschriften. Jules Poinssot, einer der Herausgeber, führte das Bulletin ab 1886 unter dem Titel Revue de l'Afrique française weiter. Die Nummerierung wurde mit den Jahrgängen IV-VI fortgesetzt. Doch auch diese Zeitschrift wurde mit dem Erscheinen des Jahrgangs 1888 eingestellt.

Standort
Universitätsbibliothek Heidelberg -- C 2983
ISSN
ISSN 2195-9307
Sprache
Französisch
Anmerkungen
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

Reihe
Archäologische Literatur
UBHD
Druckschriften
Heidelberger historische Bestände — digital: Archäologische Zeitschriften

Schlagwort
Ausgrabung
Denkmal
Antike
Inschrift
Antike
Geschichte
Antike
Denkmal
Antike

Erschienen
Paris [u.a.] , 1882 - 1885

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
DOI
10.11588/diglit.8997
URN
urn:nbn:de:bsz:16-diglit-89973
Letzte Aktualisierung
03.05.2025, 08:05 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fortlaufendes Sammelwerk

Entstanden

  • Paris [u.a.] , 1882 - 1885

Ähnliche Objekte (12)