Sachakte
Wiederherstellung des von einer Überschwemmung zerstörten Pfarrhauses zu Niederdollendorf
Enthaeltvermerke: Enthält: Gutachten (Kopie) des Zimmermeisters Adam Richartz, des Maurermeisters Henrich Fischer sowie des Schreinermeisters J.H. Steinhauer über die Notwendigkeit eines Neubaus, Niederdollendorf, 1784 August 30; Kopien der von E.G.V. Nesselrode und V. Reiner an den Richter und Verwalter des Amts Löwenburg, 1784-1785; Kostenaufstellung des Zimmermeisters Henricus Roßbach, Oberdollendorf, 1787 Mai 27; Beschwerde des Pastors an den Amtsrichter zu Löwenburg W. Saur wegen der Verzögerung der Wiederherstellung des Pfarrhauses, Niederdollendorf, 1787 April 14; Erwiderung der Vorsteher von Niederdollendorf auf die Vorstellung des Pastors, Niederdollendorf, April 29.
- Archivaliensignatur
-
RW 0795, 15
- Kontext
-
Schlossarchiv Birlinghoven (RW 0795) >> 2. Nachlass Brüder Custodis >> 2.1. Hermann Joseph Custodis als Kellner des Stifts Vilich >> 2.1.7. Verwaltung der stiftischen Güter und Pfarreien >> 2.1.7.6. Niederdollendorf >> 2.1.7.6.1. Pastorat in Niederdollendorf
- Bestand
-
RW 0795 Schlossarchiv Birlinghoven (RW 0795)
- Laufzeit
-
1784-1787
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Rinnelt, Antiquariat; Wiesbaden
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:08 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1784-1787