Zeichnung

Mythologische Szene

Gesamtansicht (zusammen mit einer anderen Studie)

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Sammlung
Biblioteca Comunale, Siena (Verwalter)
Inventarnummer
S II 6, fol. 105 (Nr. 180)
Weitere Nummer(n)
fln0415161z_p (Bildnummer)
Maße
13x18 (Negativ)
284 x 427 cm (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur: Carli, Enzo: Maestri e allievi, in: l'Istituto d'Arte di Siena, Siena 1986, S. 37-59, 38; Sisi, Carlo: I committenti del Neoclassicismo, in: Sisi, Carlo/Spalletti, Ettore: La cultura Artistica a Siena nell'Ottocento, Siena 1994, S. 138, Anm. 133; Sisi, Carlo: L'Istituto di Belle Arti e le origini del purismo Senese, in: Sisi, Carlo/Spalletti, Ettore: La cultura Artistica a Siena nell'Ottocento, Siena 1994, S. 167-204, S. 173, Anm. 44; Ciampolini, Marco/Alessandro Leoncini: La scuola del disegno dell'università di Siena nel Settecento, Siena 1990 (Tipografia della Scuola di Lingua e Cultura Italiana per Stranieri di Siena, - 145, [24]), S. 79-87

Klassifikation
Zeichenkunst (Gattung)
Bezug (was)
Mythologie
antike Geschichte
Geschichte
Klassische Antike
Religion
griechisch
Klassische Mythologie und Antike Geschichte (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Siena

Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Flaxmann, Omero (Zeichner) (Vorbild)
Mazzuoli, Francesco (1763) (Nachahmer) (Zeichner)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

  • Flaxmann, Omero (Zeichner) (Vorbild)
  • Mazzuoli, Francesco (1763) (Nachahmer) (Zeichner)

Ähnliche Objekte (12)