Akten
Schutz aufgefundener vorhistorischer und historischer Altertümer
Enthält u. a.: Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte in Leipzig.- Schutzbau für den Grabstein von Christiane Eleonore von Zeutzsch (Urgroßmutter von Kaiserin Katharina II. von Rußland) auf dem Friedhof in Freital Döhlen auf Staatskosten Rußlands.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10736 Ministerium des Innern, Nr. 17506 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Kontext
-
10736 Ministerium des Innern >> 20 Kunst, Denkmalpflege, Kultur >> 20.07 Denkmalpflege und Kulturgutschutz >> 20.07.03 Kulturgutschutz
- Bestand
-
10736 Ministerium des Innern
- Laufzeit
-
1872 - 1900
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:21 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1872 - 1900