Fotografie

Fauth, Philipp Friedrich

Visitenkartenporträt mit Camée-Bild, darauf der Dargestellte im Bruststück nach vorn gewandt, Kopf im Viertelprofil nach links, Blick geradeaus, mit dunklen, Locken, Schnauz- und schmalem Kinnbart, weißem Hemd, breitem dunklem Querbinder, dunklem Jackett und grauem Mantel mit breitem Revers vor dunklem Hintergrund.
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite des Untersatzkartons aufgedruckt Angaben zu Fotografen.; Auf der Rückseite handschriftlich mit blauer Tinte "Phil. Fauth | geb. 8. Febr. 1840".
Personeninformation: Vater von Philipp Heinrich Johann Fauth. Fotograf

Urheber*in: Lederle, Max / Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 11703 (Bestand-Signatur)
NL 041/050 (Altsignatur)
Measurements
70 x 49 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
107 x 65 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Papier/Untersatzkarton; monochrom; Albuminpapierabzug
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Hörbiger, Hanns: Glazial-Kosmogonie. - 1925

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Keramik
Subject (who)
Subject (where)
Bad Dürkheim (Geburtsort)
Landstuhl (Sterbeort)

Event
Fotografische Aufnahme
(who)
(where)
Bad Dürkheim (Aufnahmeort)
Event
Herstellung
(when)
ca. 1878 - 1885
Event
Sammeltätigkeit
(description)
Nachlass Philipp Johann Heinrich Fauth (1867-1941), Lehrer und Astronom, mit persönlichen und biografischen Unterlangen Fauths und seiner Familienangehörigen, privater und wissenschaftlicher Korrespondenzen, Manuskripte, Typoskripte und Publikationen zu Mondforschung und Welteislehre, Zeichnungen und Fotografien der Mondoberfläche, einige Gruppenbilder Fauths mit seinen Schulklassen (NL 041/VN 050, Deutsches Museum München, Archiv).

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
30.06.2025, 9:00 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Associated

Time of origin

  • ca. 1878 - 1885

Other Objects (12)