Akten

Postverhältnisse zwischen Bayern und Österreich

Enthält: Frankierungszwang für die Korrespondenzen aus Österreich; Transit der österreichischen und französischen Korrespondenzen durch Bayern in Bezug auf den unterm 15. März 1819 mit Österreich abeschlossenen Haupt-Postvertrag;Unterhandlungen mit Österreich wegen eines neuens Postvertrags mit Instruktion für den bayerischen Bevollmächtigten und Vertrags-Propositionen zum Post-Vertrag vom 30. Juli 1842 (München): - über die Aufhebung des gegenseitigen Frankierungszwangs- über die Regulierung der Transit-Verhältnisse und- über Kurs-Regulierungen;Ratifikationen und Vollzug hinsichtlich des Transit-Verkehrs zwischen Österreich und Baden Darin: Amtsblatt der Österreichisch-Kaiserlich privilegierten Zeitung (28.09.1842); Netzplan mit drei verschiedenen Postrouten zwischen Wien und Paris

Archivaliensignatur
MA, BayHStA, MA 108848
Alt-/Vorsignatur
MH 12903
Sprache der Unterlagen
deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur/AZ: AV XXV n.V a III: 2

Verh. gegen d. Ausland - Postalverhältnisse...

Kontext
2.3.2.41 MA 41: Postwesen >> (Königliches Haus) und Äußeres >> Außenministerium (MA) >> MA 41: Postwesen >> 6. Internationaler Postverkehr (vgl. auch 10. Postverbindungen) >> 6.7. Österreich und Ungarn
Bestand
MA 2.3.2.41 MA 41: Postwesen

Indexbegriff Ort
Bayern (Königreich), Postvertrag
Österreich, Postvertrag
Österreich, Postverbindung
Baden (Großherzogtum), Postverbindung
Paris (Frankreich), Postverbindung
Wien (Österreich), Postverbindung

Laufzeit
1839 - 1843

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1839 - 1843

Ähnliche Objekte (12)