Urkunde

Johann Merbode v. Erbenheim, Hans v. Hegau, Henne v. Altweilnau, Hartmam v. Sulzbach, Henne Keppeler v. Windecken und Hartmann Herfried v. Butzbac...

Archivaliensignatur
NACHWEIS
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Dienstag nach Ostern

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Johann Merbode v. Erbenheim, Hans v. Hegau, Henne v. Altweilnau, Hartmam v. Sulzbach, Henne Keppeler v. Windecken und Hartmann Herfried v. Butzbach, alle Freischöffen, bekunden, dass sie zusammen mit Hermann Walthuß, Freigrafen des Herrn (Erzbischofs Dietrich von Mörs) von Köln zu Arnsberg anstatt des Brüninghausener Freigrafen Johann Fryemann am 13. März (Mittwoch nach Invocavid) dem Gernand v. Schwalbach einen dritten Verbotsbrief zu Cleeberg überbracht haben, wonach er auf die Klage des Frank d. Ä. v. Kronberg vor den Freistuhl zu Brünghausen geladen wurde

Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller 1, Aussteller 6, Junker Apel Reiprecht v. Büdingen für Aussteller 2 - Aussteller 5

Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Fürstlich-Solmsisches Archiv Lich, Licher Urkunden, Kasten 27 - Ausf., Perg., von 3 anh. Sg. Nr. 1 etwas besch., Nr. 2 und 3 gut erh.

Kontext
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 4 1441-1470
Bestand
B 9 Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim

Laufzeit
1454 April 23

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1454 April 23

Ähnliche Objekte (12)