Sachakte
Vormalige Tranck-Accise betreffend
Enthaeltvermerke: enth.: 1) Rescriptum Regiminis wegen der restierenden Tranck-Accise, daß solche von den im Rückstand verbliebenen Ortschaften beigetrieben und zur Schatz-Einnehmerei eingeliefert werden sollen, 3. Juni 1661; 2) Relatio des Kloster Gehrdischen Schreibers (Schreiberen) wegen zu beeidigenden Krügers (Krügeren), damit wegen der Tranck-Accise kein Unterschleiff [Beherbergung?] vorgehe, 22. Mai 1690; 3) Nachricht, was an Tranck-Accise aus dem Dorf Hampenhausen eingeliefert worden, Anno 1690; 4) Diderich Freytag, Vogt zu Sandebeck, beschwert sich, daß von verzapften Bier auf Hochzeiten, Kindtaufen und Maigelägen keine Accise entrichtet werden wolle
- Archivaliensignatur
-
B 414, 188
- Alt-/Vorsignatur
-
Loculus XI, Paket Y Nr. 1-4
- Kontext
-
Fürstbistum Paderborn, Oberamt Dringenberg >> 6. Regalia Minora >> 6.1. Das Recht Tribut aufzulegen
- Bestand
-
B 414 Fürstbistum Paderborn, Oberamt Dringenberg
- Laufzeit
-
1661-1690
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 14:51 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1661-1690