Postkarte
Kriegsmarine - SMS "Albatross", Minenkreuzer
Minenkreuzer "ALBATROSS", Schwesterschiff "NAUTILUS"; Bauwerft: AG Weser, Bremen, Stapellauf 23.10.1907, Indienststellung 19.5.1908; Abmessung: Länge ü.a. 100,9 m (Kwl 96,6 m), Breite 11,5 m, Tiefgang 4,57 m, Wasserverdrängung max. 2506 t; Antrieb: 4 Marine-Wasserrohrkessel/2 Dreizylinder-Verbundmaschinen 6600 PSi (4854 Kw), 2 Schrauben/20 kn; Bewaffnung: 8 Schnellladekanonen 8,8 cm, 200 Seeminen. Verbleib: Im Verband mit dem Kleinen Kreuzer SMS "AUGSBURG" und 3 Torpedobooten am 2.7.1915 nach Gefecht mit russischen Kriegsschiffen stark getroffen und havariert. Wegen Kentergefahr von Fregattenkapitän West bei Östergarn auf Gotland auf Strand gesetzt. Auf Befehl des Admiralstabes wurde Flagge und Wimpel niedergeholt und die Besatzung ging in die schwedische Internierung. Die 28 toten Besatzungsmitglieder wurden in Östergarn beigesetzt. Nach Rückholung des Wracks 23.1.1919 außer Dienst gestellt, nach Hamburg verkauft und dort abgewrackt. (Album 188-18)
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
Album 188-18
- Other number(s)
-
LH 11-2004 (alte Inventarnummer)
- Material/Technique
-
Papier; Lichtdruck
- Inscription/Labeling
-
Signatur: betitelt Wo: o. l. Was: S.M.S. Albatross
Signatur: Wo: rückseitig M. l. Was: Photograph. u. Verlag Gebr. Lampe, Kiel. N° 120 Rö.
- Related object and literature
-
Dokumentiert in: Die Deutschen Kriegsschiffe.. Ein Spiegel der Marinegeschichte von 1815 bis zur Gegenwart Bd.1-Bd.7. (Seite: 84-85)
- Classification
-
Ansichtskarten (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Kriegsmarine, Kriegsschiffe (Zusatz)
- Delivered via
- Rights
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Last update
-
29.04.2025, 11:17 AM CEST
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Postkarte