Sachakte
Häuser in der Stadt Werden, Bd. IX
Enthaeltvermerke: Enthält: Kohlhaus am Markt an der Nikolai-Kapelle (später auch ”Bienenhaus“ genannt), Belehnungen: Friedrich Welcker, Ankäufer (bisher Eheleute Adolf Grundscheidt und Elsken Kohls), 1669; Verkauf durch Friedrich Welcker und Ehefrau Margarete an die Eheleute Caspar Bienen und Ehefrau Margarete Ratingh, 1685; Mathias Friedrich Bienen, 1706; desgl., 1719 und 1730; Verkauf durch Matthias Friedrich Bienen an den Werdener Advokaten und Appellationskommissarius des Werdener Gerichtes Johann Martin Schmitz, 1754; Wilhelm Unterbühner, Ankäufer, 1781 (+ 1789); dessen Sohn Arnold Unterbühner, 1789; Heinrich Duden, Ankäufer, 1792; Benedikt Enshoff für des Vorgängers Witwe Magdalene Enshoff, 1798; auch: Absplisse: Johann Spickermann, Kapellmeister, 1775; Heinrich Grevelsberg, 1796
- Archivaliensignatur
-
AA 0546, 8 - b 203 - Band: IX
- Kontext
-
Werden, Akten (AA 0546) >> 1. Akten >> 1.9. Lehen >> 1.9.2. Spezialia
- Bestand
-
AA 0546 Werden, Akten (AA 0546)
- Laufzeit
-
1669-1798
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Amtsgericht Essen
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 16:27 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1669-1798