Archivale

'Dante', v. Karl Heyl

Enthält: Ms./Libretto für Oper v. Manfred Heyl (mit Bühnenskizze und Entwurf Bühnenbild, kol.) masch. Ms.

Darin: Dante. Opéra musique de Benjamin Godard, Libretto: Eduard Blau (hs.)

Reference number
Stadtarchiv Worms, 170/39, 19
Notes
Bemerkungen: Édouard Blau (eigentlich Stanislas Viateur, * 30. Mai 1836 in Blois; † 8. Januar 1906 in Paris) war ein französischer Schriftsteller und Librettist. (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Édouard_Blau, aufgerufen 22.9.2015 um 9.24 h). Im Libretto-Text sind zwei Briefe Karl Heyls an seinen Sohn Manfred, der als Soldat im Feld war, auf dem Papier der Abschrift eingefügt (Juli 1941). Aus diesen gehen kurze Mitteilungen die Familie betreffend hervor, u. a. die beabsichtigte Abreise nach Bodenrod. Der Text wurde offensichtlich in mehreren Abschnitten an den Sohn geschickt. Eine Transkription des Librettos wurde von Frau Helena Rigea, Heidelberg, im Oktober 2015 gefertigt und dieser Verzeichnungseinheit beigefügt. In Abt. 204 Nr. 32-01/14 findet sich ein Konzertheft: 3. Sonntagskonzert 2015/2016 Münchner Rundfunkorchester (Aufführung von Benjamin Godards "Dante" am 31. Januar 2016 im Prinzregententheater München [deutsches Libretto nach dem Manuskript von Karl Heyl in: StadtA Wo Abt. 170/39 Nr. 19]). Das hier abgedruckte deutsche Libretto entspricht der Transkription von Frau Rigea.

Context
170/39 - Nachlass-Splitter Karl Heyl/Gernot Heyl >> 1.1. Künstlerisch-kulturelle Manuskripte
Holding
170/39 - Nachlass-Splitter Karl Heyl/Gernot Heyl

Date of creation
(nach 1933)

Other object pages
Last update
15.12.2023, 3:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • (nach 1933)

Other Objects (12)