Schriftgut
Kontaktaufnahme zu dem in die BRD übergesiedelten AIM "Peter Becker" der KD Leipzig-Stadt: Bd. 1
Enthält u.a.:
Speicherüberprüfungen und Ermittlungen zum IM und seinen Verwandten. - Vorschlag zur Fortführung der Verbindung zum AIM "Peter Becker". - IM-Berichte von "Peter Becker", u. a. über den Pleißegedenkmarsch und einen seiner Organisatoren (incl. Original des Aufnähers). - Operativinformationen zu einem Organisator des Pleißegedenkmarsches. - Vorschlag zur Übersiedlung. - Kurzeinschätzung. - Einbeziehung der Ehefrau in die inoffizielle Zusammenarbeit. - Verpflichtung, Lebenslauf, Entpflichtung. - Originalbriefe an die Deckadresse "Schwarze" (Kontaktaufnahme mit dem MfS).
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz KD Lpz-Stadt/5310 Bd. 1
- Alt-/Vorsignatur
-
KD Lpz-Stadt 5310 Bd. 1
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
BV Leipzig, Kreisdienststelle Leipzig-Stadt >> Teil 4: Kreisdienststelle Leipzig-Stadt, MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> Teil 4: KD Leipzig-Stadt, MfS-BV Leipzig >> Inoffizielle Mitarbeiter >> Arbeit mit IM >> Kontaktaufnahme zu dem in die BRD übergesiedelten AIM "Peter Becker" der KD Leipzig-Stadt
- Bestand
-
BArch MfS BV Lpz KD Lpz-Stadt BV Leipzig, Kreisdienststelle Leipzig-Stadt
- Laufzeit
-
1987 - Jan. 1989
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:15 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1987 - Jan. 1989