Akten
Gewerkschaft Vereinigt Feld im Fastenberg, Johanngeorgenstadt
Enthält u.a.: Aufgewältigung des Hoffnung Schachtes.- Personalangelegenheiten und Anstellung von Heinz Sommer und Woldemar Lein.- Wirtschaftlicher Lagebericht.- Fahrbericht.- Unfallanzeige von Kurt Colditz.- Mitteilung über die Grundbucheintragung der Himmelfahrt Fundgrube.- Beschaffungsschwierigkeiten.- Sprengstofferlaubnissscheine und Sprengstoffwesen.- Schriftwechsel mit dem Arbeitsamt Aue zur Klärung des Arbeitsverhältnisses von Josef Porkert.- Sprengstofftransportscheine für Kurt Pöhler, Kurt Colditz und Walter Ott.- Gutachten zur Drahtprüfung der Trommelförderseile.- Unwürdige Unterkunft für polnische Arbeitskräfte.- Austausch der polnischen Arbeitskräfte Kurek und Bendesz.- Aufrechterhaltung der Wismutproduktion.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40054 Bergamt Zwickau, Nr. 62 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Anl. 1 Lageplan der Flurstücke am Hoffnung Schacht, M. 1:1000, (0,50 x 0,52).- Anl. 2 Seigerriss vom Hoffnung Schacht, M 1:1000, (0,36 x 0,50).- Anl. 3 Grundriss der Schachtscheibe an der Hängebank des Hoffnung Schachtes, M. 1:25, (0,29 x 0,36).- Anl. 4 Grundriss von der Schalt- und Trafostation am Hoffnung Schacht, M. 1:50, (A4).- Anl. 5 Skizze von der Verlegung der Hochspannungskabel im Schaar Schacht, Gnade Gottes Stolln und Hoffnung Schacht.
Registratursignatur: 7;700
- Kontext
-
40054 Bergamt Zwickau >> 4. Betriebsakten Erz >> 4.2. Erzbergbaubetriebe
- Bestand
-
40054 Bergamt Zwickau
- Laufzeit
-
1944 - 1946, (1951)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:11 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1944 - 1946, (1951)