Druckgraphik

Oben rechts: Hör auf, mein kind, mich zu bedauern.

Urheber*in: Chodowiecki, Daniel Nikolaus; Chodowiecki, Daniel Nikolaus / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
DChodowiecki AB 3.98
Maße
Höhe: 96 mm (Blatt)
Breite: 58 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: 6; Hör auf, mein Kind ... du dich kränkst?; II.Aufz: 11r Auftr.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Bauer 1982, S. 213
beschrieben in: Engelmann 1857/1906, S. 110
Teil von: Illustrationen zu dem Deserteur von Sedaine, D. Chodowiecki, 12 Bll., E. 110

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Frau
Mann
Trauer
Gewölbe
Interieur
Klage
ICONCLASS: Liebespaar
ICONCLASS: alter Mann
ICONCLASS: Hausinneres
ICONCLASS: weinen
ICONCLASS: Szenen aus bestimmten Werken der Literatur (SEDAINE, Der Deserteur)

Kultur
Deutsch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1774
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Sedaine, Michel Jean (Verfasser der Textvorlage)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1774

Ähnliche Objekte (12)