Akte/Dokument

Aktivitäten der Gossner-Mission in der DDR. Chronologisch geordnete Vervielfältigungen

Enthält: chronologisch und nach Sachgruppen geordnete Vervielfältigungen der Gossner-Mission in der DDR mit Angabe der Anzahl der Kopien, u. a. Protokolle d. Kuratoriums, der Mitarbeiterkonferenz u. verschiedener Arbeitsgruppen, 1973-1974; "Helft mit" 1974; Einladungen zu Kellergottesdiensten mit Themenangabe 1974; Studienbriefe 2. Folge, Nr. 7-9, Materialsammlung zum Studienbrief Nr. 9 "Christentum u. Marxismus"; Studienbrief F5 der Arbeitsgemeinschaft für Soziologie und Theologie (AST) zu Geschlechterrollen, Berufstätigkeit der Frau und Familie, 1974; Einladungen zu unterschiedlichen Veranstaltungen, 1974; "INKOTA" - Information - Koordination - Tagungen, Nr. 2-5, 1974; Arbeitsmappe zu Tansania, 1974; INKOTA - Versuch einer Selbstdarstellung, 1974; Arbeitsmaterial Arbeitsgruppe "Berufstätige Jugend", u. a. Protokolle, Nachauflagen der Handreichungen für die Gemeindearbeit mit jungen Berufstätigen, 1974; Haus Rehoboth, Buckow; auch Einladungsschreiben der Eliaskirchengemeinde

Aktivitäten der Gossner-Mission in der DDR. Chronologisch geordnete Vervielfältigungen

Digitalisierung: Evangelisches Landeskirchliches Archiv in Berlin

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
Gossner G 1/1697
Sonstige Erschließungsangaben
Digitalisiert: Ja

Kontext
Gossner Mission >> Gossner >> Gossner Mission in der DDR (1954-1992) >> Abzüge, Vervielfältigungen
Bestand
G 1 Gossner Mission

Laufzeit
1973-1974

Weitere Objektseiten
Provenienz
Gossner Mission (Verzeichnung und Digitalisierung gefördert durch die DFG)
Zugangsbeschränkungen
Schutzfrist: Sachakten (30 Jahre)
Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 18:37 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Evangelisches Landeskirchliches Archiv in Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akte/Dokument

Entstanden

  • 1973-1974

Ähnliche Objekte (12)