Urkunde

Kunz, genannt Halberdryn, wohnhaft zu Guntersblum, und seine Ehefrau Katharina bekunden, dass sie dem Johann Neuenburger, Kaplan des St. Valentina...

Reference number
NACHWEIS
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Kunz, genannt Halberdryn, wohnhaft zu Guntersblum, und seine Ehefrau Katharina bekunden, dass sie dem Johann Neuenburger, Kaplan des St. Valentinaltars des Spitals zu Oppenheim, und dessen Nachfolgern jährlich 1 Malter Korn Wormser Maß aus genannten Gütern bei Ide v. Frankenstein, dem Tochtermann des Junkers Anthes Lock, Eckbrecht v. Eberstein, Schwertfeger d.J., Junker Anthes Lock, Friedrich Flucker, Junker Wilhelm genannt v. Bechtolsheim und Jeckel Herterich geben sollen, wofür sie als Kaufpreis 10 Gulden Oppenheimer Währung erhalten hatten - Zeugen: Wilhelm v. Mauchenheim, genannt Bechtolsheim, Schultheiß, Friedrich Wylch, Dietz v. Dittelsheim, Klaus Kate, Henn Schlechter, Kunz Smeltz, Klaus Waßmut, Jeckel Berhuß und Niklaus Frettenheimer, Schöffen zu Guntersblum, sowie Henne Herterich, Vogt daselbst

Vermerke (Urkunde): Siegler: Junker Anthes Lock von Hangen-Weisheim und Junker Henne Monsheimer, Schöffen zu Guntersblum

Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: O 1 B Nr. 4 Bl. 8-8v, Abschr.

Context
Urkunden der Familie v. Dalberg (Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg) >> 1401-1435
Holding
B 15 Urkunden der Familie v. Dalberg (Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg)

Date of creation
1433 Juni 13

Other object pages
Last update
01.07.2025, 1:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1433 Juni 13

Other Objects (12)