Kastenwagen (Modell)
Modell eines leichten Kastenwagens für die Fußartillerie, Deutsches Reich
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
W 59/3852.a-i
- Maße
-
Höhe: 36,5 cm, Breite: 39 cm, Länge: 90 cm, Gewicht: 7.360 g (Wagen)
Breite: 1,3 cm (Lederriemen)
Höhe: 9,3 cm, Durchmesser: 6 cm (Eimer mit Deckel)
Länge: 16 cm (Länge der Kette), Länge: 7,5 cm (Länge Holzknebel) (Zugseil mit Kette)
Breite: 4,9 cm, Tiefe: 0,9 cm, Länge: 21 cm (Spaten)
Breite: 2 cm, Tiefe: 3 cm, Länge: 72 cm (Deichsel)
Breite: 16 cm, Länge: 33 cm (Ortscheit)
Höhe: 9,5 cm, Breite: 29,5 cm, Länge: 20 cm (abnehmbarer Bock)
Breite: 1,2 cm, Länge: 30,5 cm (Halterungen für die Plane)
- Material/Technik
-
Holz, Eisen, Leder, Schnur
- Klassifikation
-
Militärwesen (Gattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland [historisch: Deutsches Reich]
- (wann)
-
1918
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:28 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kastenwagen (Modell)
Entstanden
- 1918