- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JJFlipart AB 2.2
- Maße
-
Höhe: 452 mm (Platte)
Breite: 300 mm
Höhe: 469 mm (Blatt)
Breite: 318 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: LA JEUNE CORINTHIENNE; Dedié à S A R Le Prince Christian Prince Royal de Dannemarc; Le Tableau est dans le Cabinet de M. Eberts Par son Trés humble e Trés Devoué Serviteur J.H. Eberts [Inschrift]; Peint par J. Vien Peintre du Roy; Gravé par J.J.Flipart Graveur du Roy. [Künstler]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: IFF-18, S. IX.235.138
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Vase
Wappen
Tisch
Mädchen
Girlande
Korb
Stuhl
Blumenkranz
Teppich
Innenraum
- Kultur
-
Französisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1765
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Eberts, Johann Heinrich (um 1760) (Dedikator)
Eberts, Johann Heinrich (um 1760) (Besitzer der Vorlage)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:33 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Vien, Joseph Marie (Maler)
- Flipart, Jean Jacques (Stecher)
- Eberts, Johann Heinrich (um 1760) (Dedikator)
- Eberts, Johann Heinrich (um 1760) (Besitzer der Vorlage)
Entstanden
- 1765