Akten

Kende, Josef, Buchhandlung, Antiquariat, Verlag, Wien (Österreich)

Enthält u. a.: Streichung aus dem Adressbuch des Deutschen Buchhandels als nichtarisches Unternehmen - Erwerb der Abteilung Buchhandel der Firma „Hahn & Goldmann“, 1934.- Vertrieb von Büchern des Querido-Verlages.- Überwachung F. Volckmars wegen des Vertriebs von Hans Maurers „Kanzler Dollfuß“ und der Verbindung zu Kende, 1935.- Auslieferung von Werken von Alfred Döblin, Albert Einstein, Jakob Wassermann, Arnold Zweig u. a.- Besetzung des Verlages nach der Annexion Österreichs und Beschlagnahme von Büchern Max Brods, Egon Erwin Kischs, Josef Roths u. a., Apr. 1938.- Verhaftung von Josef Kende, Elvira Groß geb. Kende, Otto Kerry und Oskar Bielitz.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 21765 Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig (I), Nr. F 04704 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)

Context
21765 Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig (I) >> 13 Mitgliedsakten der buchhändlerischen Firmen >> 13.11 Firmen K
Holding
21765 Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig (I)

Date of creation
1934 - 1938

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:10 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1934 - 1938

Other Objects (12)