Urkunden
Heinrich Vogler, Schwiegersohn des Wolfhard von der Scharnitz (Schaebnitze), Bürger zu Wien, und seine Frau Katharina setzen sich als Bürgen auf Jahr und Tag für zwei Weingärten zu Krems, auf der Laimgrub bzw. auf der Frechau gelegen, ein, die das Kloster Baumburg vom Onkel des Heinrich, Andreas Schüler zu Stainakirchen, gekauft hat. Die Bürgschaft wird für die Kinder des Andreas geleistet.; S1: Heinrich Vogler, Bürger zu Wien; S2: Jakob Pfaffstätter [Phaffsteter], Bürger zu Wien
- Reference number
-
Kloster Baumburg Urkunden, BayHStA, Kloster Baumburg Urkunden 97
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: S1 fehlt; S2 beschädigt anhängend
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Wien
Originaldatierung: ... des naehsten svntags vor sand Pauls tag als er bechert wurde.
Medium: A = Analoges Archivalie
Erläuterung des Schadens: Urkunde zerrissen; Restaurierungsbedarf
Jahr: 1349
Monat: 1
Tag: 18
- Context
-
Kloster Baumburg Urkunden >> 1251-1400
- Holding
-
Kloster Baumburg Urkunden
- Indexentry place
-
Baumburg (Gde. Altenmarkt a.d.Alz, Lkr. Traunstein), Kloster
Krems a.d.Donau (Statutarstadt, NÖ, A)
- Date of creation
-
1349 Januar 18
- Other object pages
- Provenance
-
Kloster Baumburg Urkunden
- View digital item at providers-website
- Last update
-
03.04.2025, 1:42 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1349 Januar 18