Zeitung

Universitätszeitung Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald Ausgabe 8/1991

Diese Mitteilung aus der Zeitung der Universität Greifswald informiert im Jahr 1991 über die Rehabilitierung von Personen, die während der DDR durch die Institution Repression erfahren haben. Zu den rehabilitierten Personen gehört auch der ehemalige Student Wilfried Seiring, dessen Ausschluss vom Studium nach einem Disziplinarverfahren im Jahr 1957 offiziell als unrechtsmäßig anerkannt wurde. Als FDJ-Seminargruppensekretär hatte Wilfried Seiring zur Solidarität mit den protestierenden Studierenden in Ungarn aufgerufen und mehr Rechte für Studierende gefordert. Nach seiner Exmatrikulation entschloss sich Wilfried Seiring im Mai 1957 zur Flucht aus der DDR.

Urheber*in: Universität Greifswald / Rechtewahrnehmung: Stiftung Berliner Mauer, Schenkung von Wilfried Seiring

Urheberrechtsschutz

Standort
Stiftung Berliner Mauer, Sammlungen und Archiv
Inventarnummer
E-007369
Maße
(HxB): 41 x 29,8 cm
Material/Technik
Papier, gedruckt, gelocht

Bezug (was)
Flucht
Repression
Universität
Studium
Rehabilitierung
Bezug (wer)
Seiring, Wilfried

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Greifswald
(wann)
18.04.1991
Ereignis
Eigentumswechsel
(wer)
Seiring, Wilfried (1935-) (Stifter)

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rechteinformation
Eigentumsrechte: Stiftung Berliner Mauer
Letzte Aktualisierung
29.10.2025, 10:40 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Berliner Mauer. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitung

Beteiligte

Entstanden

  • 18.04.1991

Ähnliche Objekte (12)