Archivale

Arbeits- und Führungszeugnisse für Goldschlägergesellen ausgestellt von Goldschlägermeistern in Ulm.

Enthält:
Zeugnis für:
1) Bonifatius Heinlein zu Ulm, ausgestellt von Bartholomäus Hotz, enthält auch eine Liste von weiteren Gesellen
2) Jacob Well, ausgestellt von Bartholomäus Hotz
3) Ludwig Carl Hotz, Vetter des Ausstellers Bartholomäus Hotz
4) Wolfgang Hotz, Vetter des Ausstellers Bartholomäus Hotz
5) Wolf Jacob Brener, ausgestellt von Martin Hotz
6) Jacob Brecht, ausgestellt von Martin Hotz
7) Georg Nußer, Stiefsohn des Ausstellers Emanuel Jäger

Reference number
E 5/30 Nr. 29
Further information
Indexbegriff Person: Brecht, Jacob

Indexbegriff Person: Brener, Wolf Jacob

Indexbegriff Person: Heinlein, Bonifatius

Indexbegriff Person: Hotz, Bartholomäus

Indexbegriff Person: Hotz, Ludwig Carl

Indexbegriff Person: Hotz, Martin

Indexbegriff Person: Hotz, Wolfgang

Indexbegriff Person: Jäger, Emanuel

Indexbegriff Person: Nußer, Georg

Indexbegriff Person: Well, Jacob

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Arbeits- und Führungszeugnisse

Context
Goldschläger
Holding
E 5/30 Goldschläger

Indexbegriff subject
Arbeitszuegnis
Führungszeugnis
Goldschlägergesellen
Goldschlägermeister, Ulm
Goldschläger
Indexentry place
Ulm

Date of creation
1614 - 1692

Other object pages
Rights
Last update
05.06.2025, 1:01 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1614 - 1692

Other Objects (12)