Sachakte

1573

Enthält: Bestätigung der Verfügungen des Grafen Ernst von Holstein-Schaumburg

Enthält: Vertrag zwischen Graf Ernst von Holstein-Schaumburg und Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg über den Verkauf des Hauses Schlangenholz

Enthält: Vertretung des Grafen Ernst von Holstein-Schaumburg durch Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg bei der Einnahme der Häuser Krudenburg und Schlangenholz

Enthält: Übertragung des Hofes Krudenburg durch Graf Ernst von Holstein-Schaumburg an Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg und Verkauf des Schlangenholzes

Enthält: Belehnung des Grafen Johann VI. von Nassau-Dillenburg mit den Dörfern Emmerichenhain, Merenberg und Neukirch durch Kurfürst Salentin von Köln

Enthält: Darlehen des Grafen Johann VI. von Nassau-Dillenburg für Graf Ernst von Holstein-Schaumburg

Enthält: Erwerb des Hofgutes Niederahlabach durch Wilhelm von Langenbach von Conno und Philipp von Reifenberg

Enthält: Konfiszierung der Schlösser des Grafen von Hanau-Lichtenberg in Bittlich und Lemberg durch Herzog Karl von Lothringen

Enthält: Nebenabschied der Oberrheinischen Reichsständen wegen ihrer Entsendung zum Kaiser in hanauischen und nassauischen Angelegenheiten

Enthält: Verkauf und Tausch von Land in Wilsenroth durch Dietz Ropper, runkelischer Schultheiß in Gemünden, an Dietrich Kreckel in Gemünden

Enthält: Verkauf von Land im Niederahlbacher Feld zwischen Jost Hamm in Ahlbach und Cuno von Reifenberg

Enthält: Quittung des Prinzen Wilhelm von Nassau-Oranien für ein Darlehen des Pfalzgrafen Friedrich

Enthält: Verpfändung der Mühle zu Siegen durch Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg an Graf Hermann von Neuenahr

Enthält: Verkauf eines Ackers 'vorm Schmidten-Grund' durch Reinhard Hermann in Herbornseelbach

Enthält: Erbbeutbrief zwischen Enders Bottenhorn in Oberrosphe und Johann Hans in Offdilln

Enthält: Verkauf von Land durch Anna Häbel in Ahlbach an Kuno von Reifenberg

Enthält: Verpfändung von Stadt und Amt Siegen durch Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg und seine Brüder an das Kurfürstentum Pfalz

Enthält: Schadlosbrief des Matthäus von Waldmannshausen und seiner Ehefrau Anna gegenüber Georg von Ders und seinem Bruder Johann

Enthält: Übertragung von Geldforderungen an das halbe Gericht Viermund durch Matthäus von Waldmannshausen an Georg von Ders und seinen Bruder Johann

Enthält: Verkauf von Gütern des Arnold Cuntz aus Niederndorf in Mittelhees

Enthält: Verkauf der Erbgerechtigkeiten des Cunz Kassel in Eibelshausen an Elsgin Schlosser

Enthält: Darlehen des Konrad von Bicken für Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg

Enthält: Verpfändung nassau-oranischer Gefälle in Ems an Johann Groß, Keller in Lahnstein

Enthält: Verkauf von Gütern durch Hengin Rupel in Mittelhees

Enthält: Verpachtung des Hofes zu Mittelhees durch Heinrich von Holdinghausen

Enthält: Obligation des Ambrosius de Pratto (Bratti)

Enthält: Vertrag der Brüder Johann VI. und Ludwig von Nassau-Katzenelnbogen mit Ambrosius Bratti in Mailand, Johann Baptist Busti in Florenz und Lorenzio Lmago über einen Diamantring und zwei Einhörner

Enthält: Verkauf des Besemgärtchens in der Mark Kaan durch Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg an Johann Altgeld, Stadtschöffe in Siegen

Enthält: Bestätigung des Lehensempfangs durch Graf Johann von Nassau-Saarbrücken im Namen der Gräfin Anna von Berburg

Enthält: Ernennung des Grafen Ludwig von Nassau-Katzenelnbogen zum Generalleutnant durch Prinz Wilhelm von Nassau-Oranien

Enthält: Tausch eines Gartens am Auweg gegen einen Garten am Laufeld zwischen Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg und Margarethe Bender in Dillenburg

Enthält: Verkauf einer Wiese im Niederahlbacher Grund durch Jakob Käukel in Offheim an Kuno von Reifenberg

Enthält: Verkauf einer Wiese 'unterm Weidelbach' durch Jakob Menges in Offheim an Johann Hansen

Enthält: Vollmacht des Barthenne von Oberdiel für Johann von Hundelshausen bezüglich des Nachlasses des Johann Gerhart

Enthält: Verpfändung eines Teils am Haferzehnten zu Argenthal durch Wild- und Rheingraf Otto an Albrecht Streuff, Schulteiß zu Kirn

Enthält: Verpfändung des Amtes Siegen durch Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg an Graf Hermann von Neuenahr

Enthält: Verkauf von Rechten in Mittelhees durch Arnold Henrich in Osthelden

Enthält: Verkauf von Grundstücken in Mittelhees durch Hans Georg von und zu der Hees

Enthält: Verkauf von Gütern im Niederahlbacher Feld durch Johann Egenolff in Offheim an Kuno von Reifenberg

Enthält: Verkauf von Land im Niederahlbacher Feld durch Peter Jäger in Niederhadamar an Kuno von Reifenberg

Enthält: Verkauf von Land im Niederahlbacher Feld durch Hans Heun in Niederhadamar an Kuno von Reifenberg

Archivaliensignatur
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 II, 1573

Kontext
Nassau-Oranien: Urkundenabschriften >> 16. Jahrhundert >> 3 1551-1575
Bestand
170 II Nassau-Oranien: Urkundenabschriften

Laufzeit
1573

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.03.2023, 13:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1573

Ähnliche Objekte (12)