Druckgraphik

[Die Anbetung der Hirten; The adoration of the shepherds; L'adoration des bergers]

Urheber*in: Britto, Giovanni; Tizian; Unbekannt / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
Tizian nach AB 2.1H
Weitere Nummer(n)
ZL V/5272 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 396 mm (Blatt)
Breite: 496 mm
Material/Technik
Holzschnitt

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Rosand/Muraro 1976, S. S. 196, Kat. 44 Kopie
beschrieben in: Dreyer 1972, S. Vgl. S. 50, Kat. 17
beschrieben in: Passavant 1860-1864, S. Vgl. VI.224.9
hat Vorlage: Nach dem von Giovanni Britto geschnittenen Holzschnitt (gleichseitig) nach Tizian (gegenseitig), vgl. Rosand/Muraro 43a

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Anbetung
Engel
Heilige Familie
Hirte
Lamm
Landschaft
Säule
Stall
Taube
Zuschauer
Mitteilung
ICONCLASS: die Anbetung des Christuskindes durch die Hirten (im Beisein Marias und Josephs)
ICONCLASS: der Ochse und der Esel an der Krippe (Geburt Christi)
ICONCLASS: den Kopf entblößen, den Hut ziehen
ICONCLASS: Fürsorge für das neugeborene Christuskind (z.B. wickeln)
ICONCLASS: Kerze (+ ein Licht anzünden; angezündete(s), brennende(s) Licht, Lampe, Kerze)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Britto, Giovanni (Stecher der Vorlage)
Tizian (Inventor)
Unbekannt (Formschneider)
(wann)
1530-1535

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1530-1535

Ähnliche Objekte (12)