Druckgraphik

[Die Anbetung der Hirten; Adoration of the Shepherds]

Urheber*in: Dyck, Anton van; Dyck, Anton van; Unbekannt / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
ADyck nach V 3.2068
Weitere Nummer(n)
V 2068 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 202 mm (Platte)
Breite: 152 mm
Höhe: 220 mm (Blatt)
Breite: 171 mm
Material/Technik
Radierung, Plattenton
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: AVAN DYCK. I. [Signatur]; verso unten rechts: August Vasel, Lugt 191 [Sammlermarke]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Vasel 1903, S. 2068
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [12, Anthony van Dyck].VII.6.514
Teil von: Icones principum virorum / Iconographie, A.v. Dyck, 190 Bll., Mauquoy-Hendrickx 1-190
hat Vorlage: Vergleiche das Altarbild von A. van Dyck (gegenseitig) (Dendermonde, Onze-Lieve-Vrouwekerk)

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Anbetung
Christus (Kind)
Engel
Heilige Familie
Hirte
Stall
Mutter
Vater
Rind
ICONCLASS: Cherubim, d.h. Kinderköpfe mit Flügeln
ICONCLASS: Hirtenstab

Kultur
Niederländisch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1651-1700
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1651-1700

Ähnliche Objekte (12)