Fotografie
Bildnis von Hans Albrecht (1902-1961)
Hans Albrecht, geb. 31.3.1902 in Magdeburg, gest. 20.1.1961 in Kiel; 1921-1925 Studium der Musikwissenschaften in Münster und Berlin, 16.1.1925 Promotion Dr. phil in Berlin, 1925-1937 Dozent am Konservatorium in Essen und Wuppertal, bis 1939 außerwissenschaftliche Arbeiten in Köln und Berlin. Ab Juni 1939 wissenschaftlicher Hilfsarbeiter, Oktober 1940 Professor und 1942-1944 Leiter des Staatlichen Instituts für Musikforscchung in Berlin, Juni 1942 Habilitation in Kiel. Ab Mai 1947 Dopzent an der Universität Kiel und Leiter des Schleswig-Holsteinischen Landesinstitus für Musikforschung. Albrecht hatte wesentlichen Anteil am Neuaufbau der deutschen Musikwissenschaft nach 1945. (1 Albrecht, Hans).
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P8-A-88
- Weitere Nummer(n)
-
B 33-1954 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Fotopapier (auf Karton); Fotografie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. handschriftlich auf Träger Was: Haendler-Krah, Kiel
Signatur: Stempel Wo: rückseitig M. Was: Haendler-Krah - Kiel - Graf-Spee-Straße 14
- Klassifikation
-
Fotografie (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Brustbild, en face
Ikonographie: Professor
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Haendler-Krah, Erika (Künstler)
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Haendler-Krah, Erika (Künstler)