Monografie
Altes Kunstgewerbe, Glas, Keramik, Metallarbeiten, alte Gemälde und Skulpturen, Ostasiatica, Teppiche : aus hochfürstlichem Besitz sowie aus rheinischem Privatbesitz u.a.B. : Versteigerung in der Galerie Hugo Helbing, München: Freitag, 4. April und Samstag, 5. April 1930
Handexemplar der Galerie Helbing [→https://d-nb.info/gnd/1050327-4], enthält: * Namen der Käufer:innen * Zuschlagpreise bzw. Höchstgebote
Working copy Galerie Helbing [→https://d-nb.info/gnd/1050327-4], includes: * names of buyers * hammer prices resp. highest bids
- Location
-
Zentralinstitut für Kunstgeschichte, München
- Extent
-
44 Seiten, XI Tafeln, Illustrationen
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Digitalisiert nach dem Exemplar des Zentralinstituts für Kunstgeschichte, München
Digitalisiert nach dem Exemplar des Zentralinstituts für Kunstgeschichte, München
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- Series
-
arthistoricum.net: German Sales
Getty Provenance Index®: Sale Content
Weiteres Exemplar dieses Katalogs (UB Heidelberg)
Galerie Helbing
Kunstwissenschaftliche Literatur
UBHD
Druckschriften
Auktionshaus Hugo Helbing
- Keyword
-
Kunsthandwerk
Malerei
Plastik
Kunsthandwerk
- Creator
-
Hugo Helbing
- Published
-
München : Hugo Helbing , 1930
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- DOI
-
10.11588/diglit.54559
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:16-diglit-545591
- Last update
-
03.05.2025, 8:13 AM CEST
Data provider
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Monografie
Associated
- Hugo Helbing
Time of origin
- München : Hugo Helbing , 1930
Other Objects (12)
![Konrad Benne, Dekan der Willehadkirche in Bremen, Vikar Erzbischof Gerhards von Bremen, transsumiert und beglaubigt auf Bitten des Herrn Johannes Riffe, Provisor des Zisterzienser-Nonnenklosters in Herverdeshude alias "in valle virginum" (Diözese Bremen) folgende Urkunden des Klosters: UAb-2 (1201 März 16) UAb-9 (1248 Dezember 5) UAb-10 (1250 Januar 4) UAb-11 (1258 August 15) UAb-32 (1277 Juni 16) UAb-38 [1252 - 1279] März 17 UAb-44 (1282 März 23) UAb-48 (1286 Oktober 1) UAb-72 & UAb-73 (1293 Juli 22 (1+2) UAb-76 (1293 November 25) UAb-84 (1296 April 1) UAb-85 (1296 Oktober 10) UAb-107 (1301 Januar 8) UAb-108 (1301 Februar 10) UAb-138 (1304 September 1) UAb-276 [nach 1304 September 1] UAb-138 (1306 Juli 2) UAb-139 (1307 April 14) UAb-140 (1307 September 27) UAb-163 (1311 November 11) UAb-172 (1313 Mai 26 I+II) UAb-286 (1325 November 8) UAb-346 (1332 Mai 5) UAb-387 (1336 März 11) UAb-441 (1341 Januar 6) UAb-450 (1341 November 11) UAb-491 (1345 Juni 24) UAb-502 (1347 April 30) Notare Johannes Rappe, Kleriker der Diözese Mainz und Elverus Boytze, Kleriker der Diözese Bremen. [lat.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/50fa2bec-561a-4415-b201-89e98dda0d37/full/!306,450/0/default.jpg)