- Archivaliensignatur
-
Urk. 13, 4173
- Alt-/Vorsignatur
-
A I t 1572 Februar 12
- Formalbeschreibung
-
Abschrift, Papier.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Landgraf Wilhelm von Hessen verleiht Hans Altenstadt aus Rothenkirchen das Gut, das er bislang zu Landsiedelrecht inne hatte, gegen einen Zins von 40 Reichstalern erblich gegen einen Erbzins von 10 Viertel Frucht partim, zwei Gulden ein Gnacken für ein Brot, einen neuen Pfennig für einen Hammel, einem Fastnachtshuhn, zwei Hähne, eine Gans, 11 Mesten Flachs und 15 Eier. Bei einem Besitzerwechsel ist der zwanzigste Pfennig zu erlegen.
- Kontext
-
Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t] >> Betreffe R >> 3 Ro >> 3.34 Rothenkirchen (Gem. Burghaun, Lkr. Fulda)
- Bestand
-
Urk. 13 Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t]
- Laufzeit
-
1572 Februar 12
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1572 Februar 12