Sachakte
Reden des Landsyndicus Hoffbauer Propositionen, Gutachten und Landtagsschluß vom 15.04.1791: 1. Aufhebung des Zehntgeldes von den in der Brache gezogenen Futterkräutern 2. Vergütung der 1790 in der Bauerschaft Pivitsheide / Vogtei Lage aufgetretenen Hagelschäden 3. Anschaffung von Feuerspritzen auf dem platten Land 4. Maßnahmen gegen die Tollwut von Hunden sowie gegen das überflüssige Halten von Hunden 5. Aufrechterhaltung des Edikts vom 24.09.1782 wegen des Taubenhaltens 6. Einführung eines allgemeinen Haferscheffels 7. Landesbedürfnisse Gravamina: 1. Aufkauf landtagsfähiger Güter durch die Cammer sowie diesbezügliches Vorkaufsrecht des aus- und inländischen Adels 2. In der Regel nur "einheimischen Frauenzimmern" zu erteilende landesherrliche Expectanzen auf die Stiftspräbenden in Lemgo und Cappel 3. Nicht zugleich den Grenzschützen wie auch den Pächtern herrschaftlicher Meiereien zustehendes Recht zur Koppeljagd 4. Auf den Landtagen vorzulegende Rechnungen der Affairen-Kasse 5. In letztjährigen gedruckten auf dem Landtag beschlossenen Landesverordnungen unterbliebener Hinweis auf die ständische Mitwirkung 6. Verleihung des eigentlich nur einem Edelmann gebührenden Titels Präsident an den Regierungs-Director Rottberg Bestimmung der Personensteuer, u. a. hinsichtlich des Anteils der Ritterschaft und Städte an dem vorge- schlagenen Hilfsfonds (vgl. auch L 10 Nr. 128) Ständische Intervention angesichts der von einigen Untertanen beim Reichskammergericht eingebrachten Klage wider die Personensteuer Beitrag der Stadt Horn zur Personensteuer Aufhebung der in den Dienstbestallungen festgesetzten halbjährlichen "Loosen" sowie vertragliche Neuregelung der Dienstbestallungen vom 15.04.1791 (Abschrift) Gehaltserhöhung für die Bauerrichter des Amts Schieder sowie Bauerrichter Bax zu Hörste Auf Kosten der Landkasse für die Unterbedienten anzuschaffende Exemplare des vom Rat Clostermeier verfertigten Auszugs der Landesverordnungen Pension der Witwe des Landschreibers Brand Vergütung der dem Kleinkötter Viet zu Homeien / Amt Brake entstandenen Schäden infolge Wolkenbruchs Von einigen Eingesessenen der Bauerschaften Siebenhöfen, Herrentrup und Freismissen / Amt Schieder nachge- suchte Unterstützung infolge 1790 erlittener Hagelschäden Fortdauer der Prägravationscommission wegen des Catastrationswesens Gütliche Beilegung des Rechtsstreits mit der Stadt Barntrup wegen der nach dem neuen Cataster festgesetzten Contribution Auf Anraten des Grafen Friedrich Wilhelm zur Lippe-Biesterfeld in Überlegung gezogene Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich eines eventuellen erneuten Regierungsantritts des erkrankten Fürsten Abzutragende alte Schulden der Affairen-Kasse Ausstehender den Merkel'schen Erben zur Last fallender Rückstand zur Hofgerichtskasse Untersuchung der dem Präsidenten von Hoffmann und dessen Bruder Oberamtmann Hoffmann insbesondere von Graf Wilhelm zur Lippe gemachten Beschuldigungen u. a. wegen geplanten Aufkaufs der landtagsfähigen Güter durch die Cammer Staffelung der Prämien für das Ziehen von Kleesamen Verpflichtung des Studiosus Meyer zum ständischen Copisten an Stelle des bisherigen Simon Adolph Meyer Rittersteuer für 1791 Untertanen des Amts Schieder wegen Nachlasses von fünf extraordinairen Monaten Aufstellung und Aufteilung der Personensteuer Gutachten der Juristenfakultät der Julius-Carl-Universität zu Helmstedt in Sachen Cammerjunker von Reden gegen den Weggelderheber Johanning Personensteuer
Enthaeltvermerke: (Enthält: Aufstellung der für das Amt Sternberg in der Zeit von 1790 bis 1809 abtragbaren Paderborn'schen Vergleichsgelder)
- Archivaliensignatur
-
L 10, 254
- Kontext
-
Lippische Landtagsakten >> 2. Landtage und Landesangelegenheiten >> 2.2. Einzelschriftstücke und Serienakten
- Bestand
-
L 10 Lippische Landtagsakten
- Laufzeit
-
1791
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Lippische Landtagsakten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:02 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1791