Archivale

Vergabe, Verzinsung und Tilgung von staatlichen und gemeindlichen Baudarlehen im Rahmen von Bauprogrammen

Darin:

- Moderner Wohnbau. Formgebung, Konstruktion und techn. Einrichtungen. Ausgewählte Beispiel mit Einzelheiten, Monatsheft zur Deutschen Bauzeitung (Berlin), Nr. 6 (Juni) 1929 mit einem Beitrag von Regierungsbaumeister Otto Leitolf, Architekt und Direktor der Meisterschule in Aschaffenburg "Wohnsiedlungen bei Aschaffenburg a.M. mit 46 Abbildungen (S. 61-72)
- Blätter für öffentliche Fürsorge und soziale Versicherung, 11. Jg., Nr. 16 (15. August 1926)

Enthält u.a.:

- handschriftlicher Bericht über die Nachschau im Hause Dalbergstraße 60 (Besitzer Philipp Karl Joseph Büttner), 1932
- Verzeichnis der aufgewerteten Baudarlehen aus den Jahren 1923-1929 unter Angabe der Hausbesitzer und Adressen
- Kostenaufstellung zum Bauprogramm 1930
- Ordentlicher Nachtragshaushaltsplan für 1935
- Bericht des städtischen Wohlfahrtsamts über die Haushaltslage, 1935
- Denkschriften des Rechtsrats Gräf zur Finanzlage der Stadt und die weitere Finanzierung des Kleinwohnungsbaus und Anlagefragen, 1928, über "Die Wohnungsnot in Aschaffenburg und ihre Bekämpfung", 1929, und zum Wohnungsbau 1931 (2 Ex.)
- Aufstellung der Gesuche um Gewährung von staatlichen Baudarlehen für das Frühjahrsbauprogramm 1931

Archivaliensignatur
SSAA, SBZ 1, 2324

Kontext
Stadtarchiv Bayerische Zeit I >> 12.4. Wohnungs- und Siedlungswesen
Bestand
SBZ 1 Stadtarchiv Bayerische Zeit I

Provenienz
Wohnungsamt
Laufzeit
1928 - 1935

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.03.2025, 11:33 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Wohnungsamt

Entstanden

  • 1928 - 1935

Ähnliche Objekte (12)