Geschäftshaus | Wohnhaus

Haus Soltmann; Bremen

Kurz vor 1900 war in der Nähe dieses Grundstücks beim Abbruch mehrerer Bürgerhäuser in der Brückenstraße ein eingeschossiges Fachwerkhaus von Umbauungen freigelegt worden, dessen seitlich zur Straßenachse liegende Giebelseite auf allen Holzteilen einen reichen, flachgeschnitzten Spätrenaissancedekor aufwies. Auf Initiative des Vereins für Niedersächsisches Volkstum wurde der Schmuckgiebel konserviert und 1906-1907 bei dem Neubau in der Osterstraße wiederverwendet. Das aus der Zeit um 1640-1650 angehörende Gebäude war möglicherweise das älteste Gebäude der Neustadt.

Urheber*in: Diedrich Bollmann; Aug. Soltmann und Co. / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Bremen

In copyright

1
/
1

Location
Osterstraße 36, Bremen

Classification
Einzeldenkmal

Event
Herstellung
(who)
Entwurf: Bollmann, Diedrich (Architekt)
Bauherr: Aug. Soltmann und Co.
(when)
1906-1907

Last update
11.08.2025, 1:58 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Wohnhaus; Geschäftshaus

Associated

  • Entwurf: Bollmann, Diedrich (Architekt)
  • Bauherr: Aug. Soltmann und Co.

Time of origin

  • 1906-1907

Other Objects (12)