Buch
Quellen zur Geschichte der Frauenbewegung
Der Band versammelt Beiträge aller wichtigen Frauen der deutschen Frauenbewegungen von den Anfängen bis 1954. Die Entstehung und das Programm des Allgemeinen Deutschen Frauenenvereins werden beschrieben. Themen sind weiterhin das Frauenstimmrrecht und politische Teilhabe, Bildung, soziale Stellung der Frau.
- Inventarnummer
-
B-222
- Umfang
-
88
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Beckmann, Emmy (Hrsg). 1955. Quellen zur Geschichte der Frauenbewegung. Beckmann, Emmy (Hrsg). Frankfurt a. M. : Diesterweg. S. 88.
- Bezug (was)
-
Deutsche Frauenbewegung Nachkriegszeit
Traditioneller Frauenverband
Erwerbstätigkeit
Erziehung, Bildung, Ausbildung
Wahlrecht
Bäumer, Gertrud
Corday, Charlotte
Gleim, Betty
Goldschmidt, Henriette
Lange, Helene
Otto-Peters, Louise
Varnhagen, Rahel Levin
- Bezug (wann)
-
1955
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Beckmann, Emmy [Hrsg.]
Kardel, Elisabeth [Hrsg.]
Diesterweg
- Erschienen
-
Diesterweg
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
- Letzte Aktualisierung
-
03.02.2023, 09:26 MEZ
Datenpartner
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Beckmann, Emmy [Hrsg.]
- Kardel, Elisabeth [Hrsg.]
- Diesterweg
Entstanden
- Diesterweg