Aufsatz

Grundzüge einer Theorie der Bauart protestantischer Kirchen. Zur Aufstellung von Normalformen der protestantischen Kirchen, und in besonderer Beziehung auf den Wiederaufbau der abgebrannten St. Petri-Kirche zu Berlin, mit der Benutzung der vorhandenen Ruine. Nebst einer ästhetisch-geschichtlichen Untersuchung des Verhältnisses der Bauart protestantischer Kirchen zu den Bauarten der verschiedenen Zeitalter der Geschichte. Von dem Baumeister L. Catel. Mit einem Kupfer. Berlin 1815., Maurerische Buchhandlung. 8. 72 S.

Grundzüge einer Theorie der Bauart protestantischer Kirchen. Zur Aufstellung von Normalformen der protestantischen Kirchen, und in besonderer Beziehung auf den Wiederaufbau der abgebrannten St. Petri-Kirche zu Berlin, mit der Benutzung der vorhandenen Ruine. Nebst einer ästhetisch-geschichtlichen Untersuchung des Verhältnisses der Bauart protestantischer Kirchen zu den Bauarten der verschiedenen Zeitalter der Geschichte. Von dem Baumeister L. Catel. Mit einem Kupfer. Berlin 1815., Maurerische Buchhandlung. 8. 72 S.

Digitalisierung: Jena ThULB

CC0 1.0 Universal

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Leipziger Literaturzeitung ; 1815

Contributor
Catel, Louis
Hössel, Johann Baptist
Published
1815

Delivered via
Last update
20.04.2023, 2:34 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Aufsatz

Associated

  • Catel, Louis
  • Hössel, Johann Baptist

Time of origin

  • 1815

Other Objects (12)