Übungssammlung
Pilates : Körperübungen zum Wohlfühlen
Kopfschmerzen, Nackensteife, Rückenschmerzen... chronische Schmerzen sind eine der großen Seuchen des modernen Menschen. Doch es gibt einen Ausweg: Alle Körperstrukturen sind bis ins hohe Alter trainierbar, auch unser Bewegungsapparat. Joseph Pilates hat das bereits vor 100 Jahren gewusst. Er entwickelte das Pilates-System, bei dem vor allem Muskelgruppen gekräftigt werden, die sowohl im Alltag als auch in anderen sportlichen Disziplinen vernachlässigt werden, deren Funktionalität aber für das körperliche Wohlbefinden des Menschen ungeheuer wichtig ist. Daher ist Pilates auch eine ideale Ergänzung für andere Sportarten. Mittlerweile gibt es über 500 aufeinander aufbauende Übungen, beginnend mit der Körperwahrnehmung bis hin zu hoch spezialisierten Bewegungen. Ziel ist die Wiederherstellung der optimalen Körperbalance sowie der Harmonie von Körper, Geist und Seele. Der vorliegende Ratgeber vermittelt einen Einblick in dieses effektive System und stellt abwechslungsreiche Übungen für das Training zu Hause vor.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783898990899
3898990893
- Maße
-
21 cm
- Umfang
-
144 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
zahlr. Ill.
- Klassifikation
-
Medizin, Gesundheit
Sport
- Schlagwort
-
Pilates-Methode
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Aachen
- (wer)
-
Meyer und Meyer
- (wann)
-
2005
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 12:04 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Übungssammlung
Beteiligte
- Ecker-Rosendahl, Heide
- Meier, Ralf
- Minisdorfer, Alexandra
- Meyer und Meyer
Entstanden
- 2005