Stadtplan
Grundriss von Flensburg
weitere Objektbezeichnung: Liegenschaftsplan
Altkolorierte Kupferstichkarte mit einem Grundriss der Stadt Flensburg aus dem Jahr 1779, angefertigt von dem Hamburger Kupferstecher Thomas Albrecht Pingeling (* 19. August 1727 in Hamburg; † 16. Juli 1803 ebenda) und entworfen von Hans Jochim Jurgensen. Die Karte zeigt die vier Stadt-Felder Nicolai, Marien, Johannis und Ramsharder sowie die einzelnen Kirchspiele. Zudem sind die einzelnen Grundstücke sowie öffentliche Flächen verzeichnet. Mit Legende am unteren Rand auf einer Schriftrolle.
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
2013-9-6
- Maße
-
Gesamt: Höhe: 54,1 cm; Breite: 64,5 cm
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt Wo: u. l. Was: Richtige Abzeichnung u. Grundriss der Stadt Flensburg und in sonderheit des dazu gehörigen, nach ihren unterschiedenen Kirchspielen und Feld Comünen abgeteilten Stadt-Feldes, nebst beigefügten Erklärungen mit fleiss untersucht und entworffen, anbeij einem Hoch Edlen und Hochweisen Magistrat dieser Stadt zu bezeugung seines gehorsams und schuldigster Ergebenheit gewidmet von Hans Jochim Jurgensen Bürger in Flensburg Anno 1779
Signatur: signiert Wo: u. l. Was: Pingeling sculp. Hamburg
- Klassifikation
-
Kartografische Karten und Pläne (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Landkarten, Atlanten
Ikonographie: Erdmagnetismus (Kompass)
Ikonographie: Segelschiff, Segelboot
- Bezug (wo)
-
Flensburg
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Stadtplan
Beteiligte
Entstanden
- 1779-