Armband

Armband, schwarz mit Kupferverzierung

Digitalisierung: Linden-Museum Stuttgart

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

1
/
1

Location
Linden-Museum Stuttgart
Inventory number
023587
Measurements
Länge: 19.6 cm
Material/Technique
Giraffenschwanzhaar; gedreht; aufgezogen

Classification
Bild (http://terminology.lido-schema.org/lido01135)

Culture
Ambo
Event
Herstellung
(when)
um 1900
Event
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
(where)
Namibia
Event
Besitzwechsel
(who)
(when)
1902
Provenance
Wassmannsdorf war zwischen 1895 und 1898 in "Deutsch-Südwestafrika" tätig. Ob er in diesem Zeitraum selbst Objekte erwarb ist unklar. Zurück in Berlin sammelte er "Ethnographica" aus allen Weltteilen und verlieh diese außerdem an lokale Museen. Wahrscheinlich durch Tausch oder Schenkung innerhalb des Berliner kolonialen Millieus, erwarb Wassmannsdorf Teile der Kriegsbeute aus dem Sturm auf Hendrik Witboois Wohnsitz Hornkranz in 1893. In 1902 schenkte Wassmannsdorf auf Anraten von Oberleutnant Kuhn und mit dem Ziel einer Ordensverleihung 44 Objekte an den Verein für Handelsgeographie. Text: Christoph Rippe.

Other object pages
Rights
Linden-Museum Stuttgart
Last update
06.08.2025, 12:06 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Linden-Museum Stuttgart Staatliches Museum für Völkerkunde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Armband

Associated

Time of origin

  • um 1900
  • 1902

Other Objects (12)