Arbeitspapier | Working paper
Das russische Steuersystem: Profil und erste Ergebnisse des Forschungsprojekts "Wirtschaftskulturelle Faktoren in Steuergesetzgebung und Steuerpraxis der Russischen Föderation"
Das vorliegende Arbeitspapier entstand im Rahmen des Projekts "Wirtschaftskulturelle Faktoren in Steuergesetzgebung und Steuerpraxis der Russländischen Föderation" an der Forschungsstelle Osteuropa der Universität Bremen. Das Projekt beschäftigt sich mit Steuergesetzgebung und Steuerpraxis (Verhalten von Behörden und Unternehmen) in Russland. Der vorliegende Beitrag ist folgendermaßen gegliedert. Nach der Darstellung des wirtschaftspolitischen Ansatzes hinter der staatlichen Regelung des Steuersystems wird untersucht, inwieweit sich die Ziele der Steuerreform in der Steuerpraxis realisieren lassen bzw. ihre Umsetzung durch wirtschaftskulturelle Faktoren behindert wird. Dazu werden einleitend Struktur und Arbeitsweise der Steuerorgane beschrieben. Anschließend konzentriert sich die Darstellung auf drei als zentral betrachtete Probleme der Steuerpraxis: (1) Demonetarisierung von Steuerzahlungen, (2) Verhandelbarkeit von Steuerzahlungen und (3) Steuerhinterziehung. Die Ergebnisse der im Rahmen des hier vorgestellten Projektes durchgeführten Umfrage zu "Kleinunternehmen und Steuern" werden im Anhang wiedergegeben. (ICD)
- Alternative title
-
The Russian tax system: profile and initial results of the research project entitled "Economic cultural factors in tax legislation and tax practice of the Russian Federation"
- ISSN
-
1616-7384
- Extent
-
Seite(n): 58
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Arbeitspapiere und Materialien / Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen (25)
- Subject
-
Wirtschaft
Öffentliche Finanzen und Finanzwissenschaft
Wirtschaftspolitik
Steuern
Steuerreform
Haushaltspolitik
Steuerhinterziehung
Steuerpolitik
Russland
Steuerrecht
postsozialistisches Land
Haushaltskonsolidierung
Haushaltsplan
Finanzverfassung
Finanzwirtschaft
Finanzpolitik
Steuersystem
Steueraufkommen
UdSSR-Nachfolgestaat
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Fruchtmann, Jakob
Pleines, Heiko
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen
- (where)
-
Deutschland, Bremen
- (when)
-
2001
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-437461
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Fruchtmann, Jakob
- Pleines, Heiko
- Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen
Time of origin
- 2001