Amtsbücher, Register und Grundbücher
Verträge, Vereinbarungen und gegenseitige Verbindlichkeiten zwischen Stift und Reichsstadt Kempten hinsichtlich des Straßenwesens:. 1. Teil (S. 1-109): Generalia. 2. Teil (S. 111-357): Die vor dem Schwäbischen Kreis ausgetragenen Streitigkeiten wegen der Straßen von Kempten nach Memmingen und Obergünzburg. 3. Teil (S. 361-513): Die Straße vom Stift über die "Johannisbrücke" und Schwarzenbacher Brücke nach Dietmannsried und die Straße von Krugzell nach Kimratshofen. 4. Teil (S. 515-697): Die Straße von der Reichsstadt Kempten über Leubas und Obergünzburg nach Kaufbeuren und das Projekt einer Neutrassierung über Wagegg. 5. Teil (S. 701-777): Der frühere Steg über die Leubas beim städtischen Kalkofen und dessen Unterhaltspflicht; [Überlieferung: Ausfertigungen, Konzepte, Abschriften]; [um 1960 daraus 2 Karten entnommen und eingereiht in: Plansammlung MüB 10297 (= Produkt 698) und 10298 (= Produkt 385)]
- Archivaliensignatur
-
StAA, Fürststift Kempten, Acta Civitatica 116
- Alt-/Vorsignatur
-
BayHStA, Fürststift Kempten/NA, Lit. 2593
- Formalbeschreibung
-
Rücken: braunes Leder mit Stiftswappen; Einband: braunes Papier; Umfang (Seite/Blatt): 777 S.
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: VVVVV; [Serie: 5; Buchstabe/Typ: V; Jahrgang: 1447]
- Kontext
-
Fürststift Kempten, Acta Civitatica >> Allgemeine Serie
- Bestand
-
Fürststift Kempten, Acta Civitatica
- Indexbegriff Sache
-
Reichskreis, Schwäbischer
- Indexbegriff Ort
-
Kempten [Reichsstadt]
Kempten [Stiftstadt]
Memmingen [Reichsstadt]
Obergünzburg
Schwarzenbach (Gde. Altusried), Illerbrücke
Dietmannsried
Krugzell (Gde. Altusried)
Kimratshofen (Gde. Altusried)
Leubas (Stadt Kempten)
Kaufbeuren [Reichsstadt]
Wagegg (Gde. Haldenwang)
- Laufzeit
-
1447-1775
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Fürststift Kempten, Regierung
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 08:56 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Augsburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher, Register und Grundbücher
Entstanden
- 1447-1775