Schriftgut
Düsseldorf, Couvenstraße 4, Haus der Glasindustrie
Enthält: Texte und Korrespondenz zur Protestaktion gegen "Verschandelung des Glashauses des Kollegen Bernhard Pfau in Düsseldorf, Couvenstr. 4", nach Daten geordnet; unter anderem: 1. Rundschreiben mit Adressatenliste, Januar 1986 (Aufruf an Kollegen, diese "... Sache nicht den Juristen [zu] überlassen ..."); mit Anschreiben von Lehmbrock; Typoskript und Manuskript; 11 Blatt, teils mit hs. Anmerkungen; 2. Alfons Houben: Architekten gehen auf die Barrikaden. Riesenkrach um das Glashaus an der Couvenstraße: Bauwerk "unerträglich verschandelt"; Ausschnitt aus: Düsseldorfer Nachrichten, 14.3.1986, mit Liste der Unterschriften "der beiliegenden Erkärung" (gemeint ist die am Ende des o. g. Rundschreibens abgedruckte Erklärung), o. D.; mit hs. Nachricht an Pfau von Lehmbrock; 2 Blatt; 3. Korrespondenz BDA Düsseldorf - Koevenig, Untere Denkmalschutzbehörde Düsseldorf / Josef Lehmbrock - Koevenig; 19.3.1986 bis 24.3.1986; Typoskript, hs. Brief auf einer Rückseite; 3 Blatt; 4. Josef Lehmbrock: "... auch wenn es gegen den Menschen geht", Leserbrief zu: Liesel Hartenstein: "Triumph der Unvernunft", Die Zeit, Nr. 49, 10.1.1986; Fotokopie; 1 Blatt; 5. Werner Durth: Deutsche Architekten. Biographische Verflechtungen 1900-1970, Viehweg-Verlag Wiesbaden, o. J.; Prospekt; 6. Gert Kähler: Architekten-Porträt Bernhard Pfau; Der Architekt 3/1986; Fotokopie; 5 Blatt; mit Anschreiben Kählers an Pfau vom 24.3.1986; Typoskript, 1 Blatt.
- Reference number
-
Archiv der Akademie der Künste, Pfau-Bernhard 989
- Extent
-
052 Blatt
- Further information
-
Werkverzeichnis: Wv. 107
Provenienz: BAU 1989
- Context
-
Bernhard-Pfau-Archiv >> 02. Sachakten >> 02.01 Projektbezogene Sachakten
- Holding
-
Pfau-Bernhard Bernhard-Pfau-Archiv
- Indexentry person
- Date of creation
-
Januar - Mai 1986
- Other object pages
- Last update
-
08.03.2023, 9:47 AM CET
Data provider
Akademie der Künste, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- Januar - Mai 1986