Archivale

Munster (Dep. Haut-Rhin, Frankreich) und Umgebung

enthält u.a.: Enthält (56 Fotografien):
1. "Blick auf Münster, im Vordergrunde rechts der Narrenstein"
2. "Galgenberg, April 1915", Soldat im Sitzen auf Wagen
3. "Beim Fliegerschießen, Galgenberg, April 1915"
4. "Geschütz in Fliegerstellung, Galgenberg, April 1915"
5. "Blick auf Münster vom Galgenberg"
6. "Fliegerstellung, Galgenberg, April 1915"
7. "Badischhof, Münster"
8. "Aus Stellung gebrachtes Geschütz, Fliegerzug Galgenberg, April 1915"
9. "Fliegerabwehrgeschütz auf dem Galgenberg bei Münster"
10. "Friedhof in Münster, Major Oegg"
11. "Fliegerabwehrgeschütz auf dem Galgenberg bei Münster"
12. "Fliegerabwehrgeschütz auf dem Galgenberg bei Münster, Leutnant Eismann [gefallen], Major Oegg"
13. "Bei Münster, Major Oegg", Landschaftsaufnahme
14. "Münster, Major Oegg", Panorama
15. "Münster, Major Oegg", Panorama
16. "Geschossloch in Feuerstellung Kallbach"
17. "Oberkallbach"
18. "Feuerstellung Kallbach 1915/1916"
19. "In Feuerstellung Kallbach"
20. "Blick von Feuerstellung Kallbach ins Münsterland mit Fecht"
21. "Blick auf Griesbach [(Griesbach-au-Val, Dep. Haut-Rhin, Frankreich)] von Feuerstellung Kallbach aus"
22. "Unterstand Griesbach", Gruppenbild
23. "Zug von Roman, Griesbach, Eichelkopf Langrohrstellung"
24. "Geschütztransport Griesbach"
25. "Armierungs-Batallion, Griesbach"
26. "Ruine Schwarzenburg (Griesbach)"
27. "Pfff besetzt! Latrine Griesbach, vorne Unteroffizier Falk"
28. "22.06. Kolb (Unterstand Griesbach), gefallen am 01.08.1916 am Anderlu-Wald (Somme)"
29. "Kochstelle Griesbach beim Forsthaus"
30. "Unteroffiziers-Messe, Eichelkopf, Batterie von Roman, Griesbach, Unteroffizier Dorn und ich", Gruppenbild
31. "Unteroffizier Dorn, Zug von Roman, Griesbach (Langrohrstellung)"
32. "Armierungs-Batallion, Griesbach"
33. "Auf Beobachtungsposten im Herbst 1915, 06.01.1915, Griesbach"
34. "Mein Herbst-Quartier, 1915, Griesbach"
35. "Bo Griesbach"
36. "Laufgraben zur Batteriestelle, Tieffenbach (Dep. Bas-Rhin, Frankreich), Unteroffizier Steiner, Kanonier Hirn, gefallen Somme"
37. "Offiziershütte Tieffenbach"
38. "Scheren-Fernrohraufnahme am Klängle - Tieffenbach"
39. "Letzter Abend in den herrlichen Vogesen, Kochstelle Tieffenbach"
40. "Eingebautes Geschütz in Eschbach [Dep. Haut-Rhin, Frankreich] Mai 1915"
41. "Zuführungsgraben zur Befehlsstelle in Eschbach, April 1915"
42. "Wohnhütte in Feuerstellung Eschbach, April 1915"
43. "Einschlagende Granaten am Sohlberg, September 1915"
44. "Boenlesgrab"
45. "Metzeral" (Dep. Haut-Rhin, Frankreich)
46. "Schratzmännle und Barrenkopf"
47. "Vogesen-Kamm (Rainkopf)"
48. "Turckheim" (Dep. Haut-Rhin, Frankreich), "Gasthaus zum Storchen" links im Bild, im Vordergrund Person mit zwei Pferden
49. "Turckheim!", Panorama
50. "Die Lange Gasse in Rappoltsweiler [Ribeauvillé, Dep. Haut-Rhin, Frankreich], Oberelsass"
51. "Rappoltsweiler"
52. "Am Schratzmännle, Major Oegg": Schneebedeckter Hang im Wald
53. "Reichsackerkopf (Dep. Haut-Rhin, Frankreich), links": Landschaftsaufnahme
54. "Reichsackerkopf, Major Oegg": Landschaftsaufnahme
55. "Reichsackerkopf": Lager im Schnee
56. "Reichsackerkopf": Zerstörte Waldfläche

Archivaliensignatur
NL Arnold Oegg 6
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur/AZ: 222
Formalbeschreibung
Ausführung: Fotografie
Fotografisches Verfahren: Positiv
Farbigkeit: schwarz-weiß
Träger: Papier

Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Urheber: Arnold Oegg

Medium: A = Analoges Archivale

Content Preservation: 1

Kontrolle Rueckgabe: 0

Kontext
Nachlass Arnold Oegg >> Nachlass Oegg, Arnold >> 1. Fotografien
Bestand
NL Arnold Oegg Nachlass Arnold Oegg

Urheber
Arnold Oegg
Laufzeit
[1915-1916]

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Arnold Oegg

Entstanden

  • [1915-1916]

Ähnliche Objekte (12)