Sachakte

Beziehungen zu Geldern (Gebiet der späteren preußischen Provinz Geldern), wirtschaftliche Angelegenheiten

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: - arrestiertes Schiff mit Korn für Kleve in Venlo, 1677; - Marktschiff zu Venlo, 1736; - klevische Eichen für das Magazin zu Geldern, 1717; - Ochsenzoll zu Gennep, 1681; - Mühlen (Wasser- und Windmühle der Witwe Stockelmann bei Geldern, 1723, Windmühlen zu Aldekerk und Nieukerk, 1706, Mühle zu Schravelen, Mahlgenossen zu Kevelaer, 1772); - Münzsachen, 1714; - Lizent zu Geldern, 1706; - Holzausfuhr aus dem Amt Kleverhamm nach Geldern, 1718; - Lotterie in der Herrschaft Grubbenvorst, 1744; - Pferdeeinkauf des Caspar Schepers aus Grotelar in Kleve, Arrest zu Ruhrort, 1705; - Reparatur der Brückenpforte zu Geldern, 1718

Former reference number
Kleve-Mark XXX 190

Context
Kleve-Mark, Akten (AA 0058) (Version für Inventar 1609) >> 4. Auswärtige Beziehungen >> 4.11. Geldern, Herzogtum >> 4.11.7. Beziehungen zu Geldern nach 1543
Holding
AA 0058 Kleve-Mark, Akten (AA 0058) (Version für Inventar 1609)

Indexentry person
Stockelmann
Schepers, Caspar
Indexentry place
Venlo
Gennep,
Aldekerk
Kevelaer,
Kleverhamm, Amt
Grubbenvorst,
Lizent
Schravelen,
Nieukerk,
Geldern, Herzogtum\Beziehungen zu Kleve

Date of creation
17. Jh.-18. Jh.

Other object pages
Provenance
Diverse Registraturbildner
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:31 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 17. Jh.-18. Jh.

Other Objects (12)