Collection article | Sammelwerksbeitrag
Erreichbarkeitsprobleme von Versorgungsangeboten und angepasste Mobilität in ländlichen Teilräumen Bayerns - Beispiele aus den Landkreisen Kulmbach und Wunsiedel im Fichtelgebirge
Michael Breitenfelder weist in diesem Beitrag auf das Problem der Aufrechterhaltung der öffentlichen Daseinsvorsorge in Bezug auf deren Erreichbarkeit hin. Er zeigt die Situation in zwei Oberfränkischen Gemeinden auf, schlägt Maßnahmen vor, mit denen man diesem Problem entgegenwirken kann und stellt Forderungen an die Entwicklungspolitik ländlicher Räume in Bayern. Aufgrund von Auslastungs- und Tragfähigkeitsproblemen und dem damit verbundenen Rückzug des Handels aus der Fläche in weiten Teilen der peripheren ländlichen Teilräume Bayerns müssen längere Wegstrecken zur Aufrechterhaltung der Daseinsvorsorge zurückgelegt werden. Die dazukommende Gefährdung der Bereitstellung eines ausreichenden Angebotes im öffentlichen Personennahverkehr führt zu Erreichbarkeitsproblemen im ländlichen Raum. Dünn besiedelte Regionen sind akut bedroht, eine wohnortnahe Versorgung immobiler Bevölkerungsschichten ist gefährdet. Innovative und flexible Angebote und Bedienungsformen sind hier gefragt. Rufbusse, Anruf- Sammeltaxis oder auch eine mobile ärztliche Versorgung wären Möglichkeiten, der Unterversorgung vorzubeugen. Sicher ist, dass es einer differenzierten Herangehensweise bezüglich möglicher Lösungsansätze bedarf.
- Weitere Titel
-
Accessibility problems of infrastructure and services and adapted mobility in rural sub-regions of Bavaria: examples from the Kulmbach and Wunsiedel counties in the Fichtelgebirge area
- ISBN
-
978-3-88838-343-4
- ISSN
-
0946-7807
- Umfang
-
Seite(n): 56-75
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
Ziele und Strategien einer aktuellen Politik für periphere ländliche Räume in Bayern: Entwicklungsperspektiven ländlicher Räume, Teil 1; Arbeitsmaterial (343)
- Thema
-
Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Raumplanung und Regionalforschung
Bundesrepublik Deutschland
Bevölkerungsentwicklung
Verkehr
ländlicher Raum
Raumplanung
Einzelhandel
Infrastruktur
Landespolitik
Grundversorgung
Bayern
Landesplanung
regionale Entwicklung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Breitenfelder, Michael
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Maier, Jörg
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Akademie für Raumforschung und Landesplanung
Verl. d. ARL
- (wo)
-
Deutschland, Hannover
- (wann)
-
2008
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-341179
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sammelwerksbeitrag
Beteiligte
- Breitenfelder, Michael
- Maier, Jörg
- Akademie für Raumforschung und Landesplanung
- Verl. d. ARL
Entstanden
- 2008