Karte/Plan

Plan des Forstes Winterhauch

Archivaliensignatur
P 1, 888
Alt-/Vorsignatur
Sonstige Behördensignaturen: P 1, No. 20
Maße
29 x 45 cm
Bemerkungen
Kauf 1893 Mai
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Karte/Plan): Originaldatierung: 1604 / Kopie 1727 / Kopie 1769

Identifikation (Karte/Plan): Originaltitel: Augenscheinlicher geometrischer Abriß der Grenzen und Scheidemale auf der Winterhauch zwischen des Amts Lichtenberg und Obersteinischer oder Lothringischer, auch Rheingräflicher Hochgerichtsherrlichkeit, von dem Dreiherrnstein bis in den Sterleborn

Identifikation (Karte/Plan): Inhaltliche Beschreibung: mit Attest des Amtsschreibers G. W. Musculus, Lichtenberg 1727 Nov. 11

Weitere Angaben (Karte/Plan): Maßstab: ca. 1:24.000

Weitere Angaben (Karte/Plan): Ausführung: Papier, Federzeichnung, koloriert

Weitere Angaben (Karte/Plan): Blattzahl: 1

Vermerke: Deskriptoren: Musculus, G. W.

Vermerke: Deskriptoren: Stella, Tilemann

Vermerke: Deskriptoren: Fickeisen, G. D.

Kontext
Alte Karten und Pläne (bis 1918) >> Hessen-Darmstadt >> Hanau-Lichtenberg
Bestand
P 1 Alte Karten und Pläne (bis 1918)

Urheber
Christophorus Tillemann Stella, Geometer; Kopie 1769 G. D. Fickeisen, Salm-Kyrburgischer verpflichteter Geometer
Laufzeit
1604

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karte/Plan

Beteiligte

  • Christophorus Tillemann Stella, Geometer; Kopie 1769 G. D. Fickeisen, Salm-Kyrburgischer verpflichteter Geometer

Entstanden

  • 1604

Ähnliche Objekte (12)