Archivbestand

Häuser Böckel und Eickel (Bestand)

Familienangelegenheiten (13), Gutsverwaltung (101).

Bestandsgeschichte: Haus Voßböckel, adeliges Gut im Kirchspiel Bünde (Kreis Herford), 1472 im Besitz der Familie von Quernheim, durch Heirat um 1570 an die Familie von Voß, die seit 1660 auch Haus Altenböckel im angrenzenden Kirchspiel Rödinghausen (Kreis Herford) besaß und die Güter zusammenlegte; 1771 Ersteigerung durch Ernst Idel Jobst von Vincke zu Ostenwalde; im 19. Jh. in bürgerlichem Besitz. Haus Groß-Eickel, adeliges Gut in Lübbecke (Kreis Minden-Lübbecke), um 1600 im Besitz der Familie von Münchhausen, durch Heirat um 1630 an die Familie von Hanxleden, um 1710 mit Klein-Eickel zusammengelegt; Verkauf um 1730 an Familie von Voß; 1765 tritt Beata Elisabeth von Voß, verwitwete von Vincke, das Gut an ihren Sohn aus 1. Ehe, Ernst Idel Jobst von Vincke ab; Parzellierung der Ländereien im 19. Jh.

Form und Inhalt: Bei dem vorliegenden Repertorium handelt es sich um einen Auszug der die Güter Böckel und Eickel betr. Akten aus dem Findbuch von Vincke Ostenwalde, Akten (s.FS Staatsarchiv Osnabrück).
Die Archivalien gelangten mit dem Nachlaß Ludwig von Vincke 1970 ff. in den Besitz des Staatsarchivs Münster.

Münster im April 1979


Rep. A 476
Filmarchiv: 76/79

Reference number of holding
U 105
Extent
114 Akten.
Language of the material
German

Context
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 4. Nichtstaatliches Schriftgut / Archivische Sammlungen >> 4.3. Gewerbebetriebe, Adlige Häuser, Familien, Höfe (U) >> 4.3.2. Adelige Häuser, Familien, Höfe
Related materials
Archive im Kreis Herford (Herforder Forschungen 9), hg. v. Christoph Laue, Herford 1993, S. 155-157; Olga Weckenbrock, Adel auf dem Prüfstand. Strategien der Selbstbehauptung bei Ernst (1738-1813) und Ludwig (1774-1844) Freiherren von Vincke, Münster 2014.

Date of creation of holding
1635-1883

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
05.11.2025, 1:59 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1635-1883

Other Objects (12)