- Reference number
-
E 49/I Nr. 419
- Further information
-
Bemerkungen: Kanzleivermerk auf der Plika
Bemerkungen: Kanzleivermerk unter der Plika
Bemerkungen: Datierung nach neuem Stil
Bemerkungen: Siegelhülle (Konzept Schreiben an Frau Amalia Friederica von Holzschuher vom Notar Ayrer von 1758 April 27) zu den Akten genommen (s. E 49/II Nr. xxx)
Siegel, Befest., Zust.: Siegel Kaiser Leopold I. (roter Doppelkopfadler mit Herzschild belegt in brauner Wachsschale), anhangend, beschädigt (Wachsschale nur noch in Bruchstücken vorhanden)
Sprache: deutsch
Indexbegriff Person: Ferdinand III. (Kaiser)
Indexbegriff Person: Hetzel, Caspar
Indexbegriff Person: Keller, Christina
Indexbegriff Person: Schrimpf, Jonas
Indexbegriff Person: Schröder, Wilhelm, Kanzlist
Indexbegriff Person: Walderdorf, Wilderich von, Kanzlist
Indexbegriff Person: Aussteller: Leopold I. (Kaiser)
Indexbegriff Person: Empfänger: Holzschuher, Veit Georg
Indexbegriff Person: Empfänger: Holzschuher, Georg
Indexbegriff Person: Empfänger: Holzschuher, Veit
Indexbegriff Person: Empfänger: Holzschuher, Wolf Christof
Indexbegriff Person: Empfänger: Holzschuher, Veit Jakob
Indexbegriff Person: Empfänger: Holzschuher, Lazarus
Indexbegriff Person: Siegler: Leopold I. (Kaiser)
Indexbegriff Person: Unterschriften: Leopold I. (Kaiser)
Indexbegriff Ort: Ausstellungsort: Preßburg
- Context
-
Holzschuher/Urkunden
- Holding
-
E 49/I Holzschuher/Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Agent
Agent, kaiserlicher
Hof, kaiserlicher
Lehen, Hl. Röm. Reich
Kanzlist
Tax
Lehenseid
Reichslehen
- Indexentry place
-
Laufamholz
Preßburg, Schloss
Reich, Heiliges Römisches
- Date of creation
-
24.11.1659
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
05.06.2025, 1:00 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 24.11.1659